Die Planung für den zukünftigen Zentrumsplatz und Zehntenhausgarten schreitet voran. Das Tiefbauamt lädt die Quartierbevölkerung ein, den Stand der Planung zu diskutieren und ihre Meinung einzubringen. Samstag, 28. Oktober 2023 Workshop für Senior*innen und Grossgruppen-Workshop Anmeldung bis 25. Oktober
Am 19. September 2023 fand bereits zum vierten Mal das Affoltern Diagonal statt. Drei Stadträt*innen sowie Vertreter*innen von Habitat 8000 AG, Swiss Life und dem Planungsdachverband Zürich und Umgebung informierten die Quartierbevölkerung über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Quartier.
15 Jahre Flickstube der Caritas Zürich im Gemeinschaftszentrum Zürich Affoltern Nebst der Integration von Migrantinnen wird in den Flickstuben der Caritas Zürich mit dem Prädikat «flicken statt wegwerfen», auf den schonenden Umgang mit Ressourcen aufmerksam gemacht.
Anita Nadig hält im Mehrzwecksaal GFA Wolfswinkel einen spannenden Vortrag über den berühmten Schweizer Künstler Ferdinand Hodler. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Der Rundgang in Affoltern fokussiert auf einen siedlungsgeschichtlichen Zeitraffer, wie sich das ehemals bäuerlich geprägte Dorf zu einem Stadtteil von Zürich entwickelt hat. Dabei werden die wesentlichsten Aspekte der Entwicklung beleuchtet. Ein Ein- und Ausblick über aktuelle und zukünftige Fragestellungen zeigt auf, wohin die Reise noch gehen wird.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Mittwoch 04.10.2023 14:30–15:15
Figurentheater Dainesi spielt Schneewittchen und die sieben Zwerge.