Der Betrieb der Quartier-Infostelle, welche seit einem Jahr von verschiedenen Quartierorganisationen jeweils am Donnerstagnachmittag im Quartiertreff Zehntenhaus betrieben wurde, ist mangels Nachfrage eingestellt. Wir bedauern diesen Schritt, sind aber bereits daran, Neues aufzugleisen, um die Bevölkerung über das Quartier zu informieren.
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben im November 2019 mit den Projektierungsarbeiten zur Elektrifizierung der Linien 69 und 80 begonnen. Der Zürcher Regierungsrat hat dazu einen Kredit in der Höhe von rund 3,4 Mio. Franken gesprochen.
Mit dem Tram Affoltern entsteht neben der Kirche Glaubten ein neuer Knotenpunkt mit Tram- und Bushaltestellen. Die angrenzende Freifläche bildet einen wichtigen Bestandteil der Grünraumvernetzung Fronwald Glaubten. Aus dem heutigen Parkplatz soll daher ein Grünraum mit Umsteige- und Aufenthaltsfunktion werden.
Strassenbauprojekt mit Rechtserwerb: Binzmühlestrasse im Abschnitt Binzmühlestrasse 385 – Kügeliloostrasse, öffentliche Planauflage gemäss §§ 16 und 17 des Strassengesetzes des Kantons Zürich Die Planauflage dauert von Freitag, 22. November bis Montag, 23. Dezember 2019.
Der Stadtrat hat für Aufwertungsmassnahmen sowie Tiefbauarbeiten in der Hürst- und Neunbrunnenstrasse – Abschnitt Binzmühle- bis Neunbrunnenstrasse 247 – Gesamtausgaben in der Höhe von 2,9 Millionen Franken bewilligt. Der Baubeginn ist für Mitte 2020 geplant. Die Arbeiten sollen bis Sommer 2021 abgeschlossen sein.
Siedlungen Unteraffoltern I und II: mit Pellets statt mit Öl heizen. Die Wärmeerzeugung und die Fernwärmeleitung für die Wohnsiedlungen Unteraffoltern I und II sowie für eine Sportanlage und einen Kindergarten müssen ersetzt werden. Die Kosten der gebundenen Ausgaben belaufen sich auf 5,24 Millionen Franken.
Gemeinsam mit zahlreichen Quartierorganisationen hat die Stadt ihre Schnittstelle zur Bevölkerung in den Quartieren analysiert. Das Mitwirkungsverfahren ist nun abgeschlossen. Die erarbeiteten Ergebnisse sind in einem Bericht zusammengefasst. Dieser bildet die Grundlage für die folgende inhaltliche Konkretisierung und den politischen Entscheidungsprozess.
Damit die Betriebsstabilität des öffentlichen Verkehrs weiterhin gewährleistet werden kann, erstellen wir in der Wehntalerstrasse, Abschnitt Furttal- bis Käferholzstrasse, Busspuren. Damit verbunden sind die nötigen Anpassungen an den Fussgängerübergängen, den Signalisationen, den Strassenmarkierungen und den Werkleitungen in der Zehntenhausstrasse, Abschnitt Riedenhalden- bis Wehntalerstrasse.
Die Sanierungsarbeiten an der Katzenrütistrasse in Rümlang kommen planmässig voran. Für die letzte Bauetappe muss die Einmündung der Affolternstrasse in die Katzenrütistrasse für sämtlichen Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung betrifft beide Fahrtrichtungen vom 15. Juli bis 16. August.