Quartierinfo

Ersatzneubau Lerchenhalde

Ersatzneubau Lerchenhalde

Am nördlichen Fuss des Hönggerbergs in Zürich Affoltern planen die Baugenossenschaften Hagenbrünneli und Turicum eine Wohnsiedlung für Studenten, Familien und ältere Menschen. Der Wettbewerbsbeitrag von Fischer Architekten, der mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde, sieht drei vier- bis siebenstöckige Gebäude vor. Das Baugesuch war am 19. Mai 2021 ausgeschrieben.

Sami, Joe und ich

Sami, Joe und ich

In mehreren Zürcher Kinos läuft zurzeit das Coming-of-Age-Drama «Sami, Joe und ich» welches 2019 in Zürich-Affoltern gedrehte wurde. Drehorte sind unter anderen die Siedlung Unteraffoltern, die Schulhäuser im Isengrind und Riedenhalden, der KuBaA Kulturbahnhof Affoltern und die Sportanlage Frohnwald.

Stadt Zürich Tiefbauamt

Lerchenhalde: Sanierung Werkleitungen und Strassenerneuerung

Erneuerungs- und Aufwertungsarbeiten in der Lerchenhalde und im Lerchenrain. Die bestehenden Wasserleitungen werden erneuert, die öffentliche Beleuchtung optimiert und die Strassenoberfläche saniert. Die Haltestelle «Lerchenrain» wird hindernisfrei umgebaut und der Kreuzungs- bereich Lerchenrain/Lerchenhalde mit Aufenthaltsmöglichkeiten aufgewertet. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 6. April 2021 und dauern voraussichtlich bis August 2021.

Tiefbauamt

Untersuchung Strassenoberbau Wehntalerstasse

Ab dem 8. März 2021 führt das Tiefbauamt für das Projekt Tram Affoltern Messungen in der Wehntalerstrasse durch. Ein Wagen fährt dafür durch die Strasse und misst die Belastbarkeit des Strassenoberbaus durch Vibrationen.
Die kontrollierten Vibrationen können in der Umgebung spürbar sein. Im Fahrbereich der Buslinien müssen die Arbeiten nachts durchgeführt werden. Die Messungen finden nur bei warmem und trockenem Wetter statt.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Mit dem Velo durch Zürich-Nord

Erfahren Sie Zürich mit dem Velo. Gesund, platzsparend und klimaschonend: Das Velo ist das ideale Verkehrsmittel für die Stadt. Geniessen Sie eine entspannte Rundfahrt mit dem Velo durch den Norden Zürichs. Staunen Sie über die Geschichte des Elefanten in Seebach, beobachten Sie die Natur am Katzensee und erleben Sie die spannende Entwicklung von Affoltern zum pulsierenden Stadtteil.

Stadt Zürich

Neubau Sekundarschule Im Isengrind

Info-Plakate sind im Schaufenster Zehntenhaus aufgehängt.
Der Architekturwettbewerb für das neue Sekundarschulhaus Im Isengrind in Zürich-Unteraffoltern ist entschieden. Der Holzneubau wird voraussichtlich 2027 bezugsbereit sein. Damit kann die Stadt Zürich dringend benötigten Schulraum für die Oberstufe schaffen. Das Team MSA Meletta Strebel Architekten AG aus Zürich, Freiraumarchitektur GmbH aus Luzern und Pirmin Jung Schweiz AG aus Sargans hat das Verfahren mit seinem Projekt «SENSEI» für sich entschieden.

reformierte Kirchgemeinde Zürich und Sozialwerk Pfarrer Sieber

Neubau Glaubten-Areal

Die Info-Plakate sind im Innenhof des Kirchenzentrum Glaubten und im Schaufenster beim Zehntenhaus aufgehängt. Sie sind bis Ende Februar 2021 frei zugänglich.
Auf dem unbebauten Arealbereich beim Kirchenzentrum Glaubten realisieren die reformierte Kirchgemeinde der Stadt Zürich und das Sozialwerk Pfarrer Sieber ein gemeinsames Leuchtturmprojekt. Der Neubau soll sozial Benachteiligten medizinische Pflege und ein temporäres Zuhause bieten und beinhaltet auch öffentlich mietbare Gewerberäume.

Ein Zeichen aus dem Quartier

Für Alle aus dem Quartier die den Bewohner*innen vom Alterszentrum Wolfswinkel etwas Freude schenken wollen.

Die Bewohner*innen und Mitarbeitenden des Alterszentrums Wolfswinkel machen eine schwierige Zeit durch: Quarantäne, Isolation, traurige Abschiede, hohe Arbeitsbelastung... Jetzt sind wir gefragt!

ETH Zürich

Öffentliche Führungen - Public Tours

Erleben Sie die ETH Zürich in all ihren Facetten. Jeden Dienstagabend bieten wir Ihnen in einstündigen Führungen Einblicke in Geschichte und Gegenwart der ETH. Besuchen Sie unsere Sammlungen und Archive oder kommen Sie in den Instituten mit aktuellen Forschungsthemen in Kontakt. Neugierig sein lohnt sich – die Führungen sind kostenlos.

VBZ Züri Linie

Der Zehntenhausplatz - eine Geschichte mit Zukunft

Der Zehntenhausplatz in Zürich-Affoltern ist keine Schönheit – im Gegenteil. Der einst dörflich geprägte Platz mit drei Restaurants, einer Metzgerei, Dorfläden und einem Brunnen ist heute Ein- und Ausgangstor der Autobahn im Norden der Stadt.