Stadt kauft Liegenschaft beim Zehntenhausplatz
Stadt kauft Liegenschaft beim Zehntenhausplatz
Medienmitteilung
13. September 2023
Stadt kauft Liegenschaft beim Zehntenhausplatz Ein Wohn- und Gewerbehaus in Affoltern wechselt in städtische Hände. Die Liegenschaft eröffnet der Stadt Zürich neuen Entwicklungsspielraum und kostet 15,19 Millionen Franken.
Das Grundstück ist mit zwei Häusern bebaut: einem Wohnhaus und einem Gebäude, das auch eine gewerbliche Nutzung beinhaltet. Es liegt in der Nähe des Zehntenhausplatzes. Die unmittelbare Nähe zu einer städtischen Schulanlage und weiteren städtischen Liegenschaften erhöht den Entwicklungsspielraum im Quartier.
Günstige Mietpreise
Errichtet wurden die Gebäude 1933 und 1962. Vorderhand sind keine dringenden Investitionen nötig. Mittelfristig ist eine umfassende Sanierung angezeigt. Die 14 Wohnungen und die gut 630 Quadratmeter Gewerbefläche sind vollständig vermietet, die Mietpreise bezahlbar.
Der Stadtrat hat den Kauf der Liegenschaft für 15,19 Millionen Franken beschlossen, inklusive Transaktionskosten. Die Akquisition leistet einen Beitrag zum städtischen Ziel, den gemeinnützigen Teil des Mietwohnungsbestandes bis 2050 auf einen Drittel zu heben (Drittelsziel).
26 weitere gemeinnützige Wohnungen
Medienmitteilung 12. Juli 2023
Die Stadt Zürich kann von einer Eigentümerschaft eine Liegenschaft in Schwamendingen und eine in Affoltern erwerben. Damit gehen 26 Wohnungen in den Besitz der Stadt über und können gemeinnützig vermietet werden.
Zwei Liegenschaften der gleichen Eigentümerschaft sollen in städtische Hand wechseln. Ein Wohnhaus in Schwamendingen für 25 Millionen Franken und eines in Affoltern für knapp 4,9 Millionen Franken. Inklusive Transaktionskosten hat der Stadtrat für den Kauf ins Finanzvermögen gesamthaft 29,9 Millionen Franken bewilligt. Mittelfristig werden die Liegenschaften ins Verwaltungsvermögen übertragen. Die Zukäufe tragen zum städtischen Ziel bei, den Anteil gemeinnütziger Wohnungen bis 2050 auf einen Drittel zu heben (Drittelsziel).
Gute Wohnlagen
Das Gebäude in Schwamendingen stammt aus dem Jahr 1957 und wurde bei Bedarf punktuell erneuert. Die insgesamt 20 Wohnungen sind von unterschiedlicher Grösse und haben zwischen 2 und 7 Zimmer. Die Wohnlage in der Nähe des Quartierzentrums ist attraktiv und wird von mehreren ÖV-Linien bedient. Ebenfalls gut gelegen ist das andere Wohnhaus in der Nähe des Zehntenhausplatzes. Die Nachbarschaft ist ruhig und durchgrünt. Die 6 Wohnungen mit Baujahr 1952 wurden teilweise instandgesetzt. Beide Liegenschaften müssen mittelfristig umfassend erneuert werden.
Mehr städtische Wohnungen in Affoltern
Medienmitteilung 7. Juni 2023
Der Stadt bietet sich die Gelegenheit, mehrere Mehrfamilienhäuser in Zürich Affoltern zu erwerben. Der Kaufpreis für die 50 Wohnungen beträgt 63,082 Millionen Franken.
Nachdem die Liegenschaften Ende 2022 wenigen Interessierten zum Kauf angeboten wurde, entschied sich die Verkäuferschaft für einen Verkauf an die Stadt Zürich. Ausschlaggebend waren die langfristige städtische Immobilienstrategie und die rücksichtsvolle Vermietungspraxis.
Tadellos unterhalten
Die Mehrfamilienhäuser liegen zwischen dem Zehntenhausplatz und dem Schulhaus Kügeliloo. Die ruhige Wohnlage ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Mit dem Hürstwald auf der einen und dem Käferberg auf der anderen Seite bietet sie attraktive Naherholungsgebiete. Die Gebäude aus den Jahren 1955/1956 und 1969 sind laufend unterhalten worden und dementsprechend in ausgezeichnetem Zustand. Grössere Instandsetzungsarbeiten stehen nicht an.
Der heutige Bestand von 50 Wohnungen schöpft die mögliche Ausnutzung der Grundstücke nicht aus. Der Erwerb leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Ziel, die Anzahl gemeinnütziger Mietwohnungen in der Stadt Zürich auf einen Drittel zu heben. Vor diesem Hintergrund hat der Stadtrat den Kauf der Liegenschaften zum Preis von 63,082 Millionen Franken, inklusive Transaktionskosten, zugestimmt.
